Warum braucht eine Straßenbahn Sand? Wie läuft die Fahrschule ab? Und was bedeutet das „T“ an den Ampeln?
Spannende Einblicke hinter die Kulissen der MVB gibt es in unserem Blog. Hier schreiben die, die es wissen müssen: Unsere Mitarbeiter:innen.
Willkommen beim MVB-Fahrtenschreiber.
Vom Werk zum Linieneinsatz: Anlieferung einer neuen Straßenbahn
Am 25. September 2025 kam die dritte neue Flexity-Straßenbahn nach Magdeburg. Mit den ersten beiden Fahrzeugen wurden bereits umfangreiche Tests für die Zulassung des neuen Wagentyps durchgeführt. Da die Zulassung nun vorliegt, kann Wagen 1403 fast direkt in den Fahrgastbetrieb gehen. Doch bis zur ersten Fahrt mit Passagieren sind noch einige Arbeitsschritte nötig. Was es vom Abladen bis zum ersten … Weiterlesen
Flexity im Fahrgasteinsatz
Am 11. September 2025 begann offiziell der Fahrgasteinsatz der neuen Flexity-Straßenbahn in Magdeburg. Viele Menschen stiegen auf der ersten Linienfahrt ein und waren vom Ambiente und der leisen Geräuschkulisse beeindruckt. Mit dabei waren auch die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, Oberbürgermeisterin Simone Borris und MVB-Geschäftsführerin Birgit Münster-Rendel. Fast genau ein Jahr nachdem der erste Wagen der Flexity-Magdeburg … Weiterlesen
Fit für Flexity: Fahrschule beginnt
Im September 2024 kam der erste neue Straßenbahnwagen vom Typ Flexity aus dem Alstom-Werk im sächsischen Bautzen nach Magdeburg. Im Februar folgte die zweite Straßenbahn. Seitdem sind viele hundert Kilometer Test-, Prüf- und Messfahrten in der Stadt absolviert worden, die für die Zulassung für den Fahrgastbetrieb notwendig sind. Aktuell machen sich die Straßenbahnausbilder der MVB-Fahrschule mit dem Neufahrzeug vertraut, damit … Weiterlesen
Schleifen im neuen Kleid: Schienenschleifwagen
Die MVB-Schleifwagen leisten einen wichtigen Beitrag im Straßenbahnbetrieb. Im täglichen Einsatz halten sie die Oberfläche der Schienen sauber und korrigieren kleine Unebenheiten. Im Ergebnis sind unsere Bahnen leiser und verbrauchen weniger Energie. Nun steht die Hauptuntersuchung für die beiden Arbeitswagen an – umfangreiche Erneuerung inklusive. Nach acht Jahren oder 500 000 Kilometern muss jede Straßenbahn genau unter die Lupe genommen … Weiterlesen
Falschparker ausgebremst – für einen störungsfreien Straßenbahnbetrieb
Ein kurzer Stopp, ein falsch geparktes Auto – und schon steht die Straßenbahn. Denn im Gegensatz zum Auto kann die Tram nicht einfach ausweichen. Für unsere Fahrgäste bedeutet das: Warten, Umsteigen oder sogar ganz aussteigen. Um solche ärgerlichen Situationen zu vermeiden, haben wir gemeinsam mit dem Ordnungsamt neue Maßnahmen auf den Weg gebracht. Schneller abschleppen – auch außerhalb der Dienstzeiten … Weiterlesen
Neues vom Bermudadreieck Buckau: Warum landen Autos immer wieder im Gleis?
Innovative Maßnahmen gegen #PKWimGleis: Jetzt kommt die Leitstelle Seit Dezember 2020 rollt die Straßenbahn durch die neu ausgebaute Raiffeisenstraße und Warschauer Straße. Schneller, bequemer, barrierefreier – eigentlich eine Erfolgsgeschichte! Eigentlich. Denn an einer Stelle passiert immer wieder das Unfassbare: Autos stranden wie von Geisterhand im Gleisbett der Straßenbahn. Besonders unter den Eisenbahnbrücken am S-Bahnhof Buckau scheint die Schwerkraft plötzlich ihren … Weiterlesen
Flexity Testfahrten: Neue Straßenbahn im Stadtbild zu sehen
Nach den Bremstests geht es für unsere neue Straßenbahn Flexity in die Stadt. In denvergangenen Nächten war der Wagen im Streckennetz unterwegs, um die Profilfreiheit nachzuweisen. So wird sichergestellt, dass die Straßenbahn überall hindurch passt. Am Abend des 24. März war es schon dunkel, als die hell erleuchtete neue Straßenbahn im Norden Magdeburgs unterwegs war. Viele Schaulustige entlang der Strecke … Weiterlesen
Schiff ahoi! auf der Elbe – Eine Fahrt mit der Weißen Flotte
Magdeburg ist eine Stadt in Bewegung – nicht nur auf Schienen und Straßen, sondern auch auf dem Wasser. Wer durch die Stadt fährt, denkt zuerst an Straßenbahnen und Busse der MVB. Doch auf der Elbe sind es die blau-weißen Fahrgastschiffe der Magdeburger Weißen Flotte (MWF), die für Mobilität sorgen. Wir gehen an Bord und erleben, wie Magdeburg vom Wasser aus … Weiterlesen
Flexity absolviert Bremstests im Stadtgebiet
Gestern Nacht wurde der Flexity erstmals außerhalb des Betriebshofes getestet. Im Fokus standen intensive Bremstests, die für die Zulassung durch die Technische Aufsichtsbehörde (TAB) notwendig sind. Mit bis zu 70 km/h war der Wagen 1402 auf dem August-Bebel-Damm unterwegs, bevor gezielt gebremst wurde – in regulären Situationen (Betriebsbremsung) und mit Gefahrbremsungen. Um reale Bedingungen zu simulieren, wurde der Wagen zuvor … Weiterlesen